Lila Kupferoxid - Kupferoxid - Cu2o - 1317 - 39 - 1

Kurzbeschreibung:

Kupferoxid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Cu2O. Es ist eines der Hauptoxide von Kupfer, das andere ist Kupferoxid (CUO). Dieser rote Feststoff ist ein Bestandteil einiger Anti -Adhäsionsfarben. Kupferoxid wird als rot gefärbter Mineralhämatit gefunden.

                                  

Produktname: Kupferoxid

Anderer Name: Kupfer ich Oxid

C.I. Nr.: 77402

CAS Nr.: 1317 - 39 - 1

Eincs Nr.: 215 - 270 - 7

Molekulare Formel: Cu2o

Molekulargewicht: 143,08


    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Physical Properties And Performances.png

      Spezifikation

      Index

      Gesamtreduktionsrate (berechnet als Cu2O) (%) (≥)

      96.0

      Metallic Kupfer (Cu) -Halt (%) (≤)

      1.5

      Kupferoxid (berechnet als Cu2O) Gehalt (%) (≥)

      95.0

      Gesamtkupfer (Cu) -Halt (%) (≥)

      86.0

      Chlorid (CI) Gehalt (%) (≤)

      0,1

      Sulfat (berechnet als SO4) Gehalt (%) (≤)

      0,1

      Feuchtigkeitsgehalt (%) (≤)

      0,5

      Gehalt an Acetonlöslichkeitsmasse (%) (≤)

      0,5

      Reduktionsrate nach Stabilitätstest (%) (≤)

      2.0

      Siebreste (45 μm) (%) (≤)

      0,3

      Salpetersäure unlöslich auf 75 μm Sieb (%) (≤)

      0,05

      Metall anders als Kupfer (%) (≤)

      0,5


      Properties_.png

      Dunkelrotes Pulver; Spezifische Schwerkraft: 6.00; Schmelzpunkt: 1235 ° C; Siedepunkt: 1800 ° C; Löslich in Salzsäure, Ammoniumchlorid, Ammoniumwasser; unlöslich in Alkohol und Wasser. Es würde langsam zu kuptischem Oxid in feuchten Luft oxidiert und in trockener Luft relativ stabil und giftig.



      Hauptsächlich zur Herstellung von Schiffs -Bottom -Anti -Fouling -Beschichtung (giftig für Meeresorganismus).

      Verpackung:25 kg/Aluminiumfolie Innenbeutel mit Kraftpapier -Außenbeuteln.


      Storage_.png


      Die Waren sollten in trockenem und belüftetem Lager aufbewahrt werden, sie darf nicht mit Oxidationsmitteln gelagert werden, der Behälter muss versiegelt werden, um den Luftkontakt zu verhindern. darf nicht zusammen mit starken Säure oder starken Alkali transportiert oder gelagert werden.


    1. Vorherige:
    2. Nächste: