Preußisch Blau - Pigmentblau 27 - Tpcolor blau pb706 - 25869 - 00 - 5
Spezifikation |
Wert |
Aussehen |
Dunkelblaues Pulver |
Transparenz |
Undurchsichtig |
Ölabsorption (%) |
45 |
Volatile Materie (%) |
4 |
PH -Wert |
5.5 |
Dichte (G/ml) |
1.9 |
Bullenwert (ml/g) |
2.5 |
Lösliche Materie im Wasser (%) |
2 |
Säurebeständigkeit |
5 |
Alkali -Widerstand |
1 |
Blutend für mek |
5 |
Blutung gegen Xylol |
5 |
Blutung nach Toluol |
5 |
● Prussisch Blau ist ein Ferrifererrocyanid -Pigment, das auch als Parisblau, Stahlblau, Eisenblau, Milori Blue, Chinese Blue, Berlin Blau, Eisenferrocyanid und Eisenblau, Farbzeige Index Blue 27 ist.

Offset -Tinten und Farbe.

Preußisches Blau wird durch Wetter und Lichtbeständigkeit vorgestellt, verschlechtert den Korrosionsbeständigkeit der Beschichtungen jedoch nicht, ist jedoch nicht gegen Erhitzung beständig: Die Farbe variiert bei Temperaturen von 160 - 240 ° C (je nach Film erstere). Preußisches Blau können in Tinten wie Offset -Tinten, Lösungsmittel ansässigem Tinten, Farben und Beschichtungen, Kunststoffen, Kohlenstoffpapier usw. verwendet werden. Die Superfine -Grad wird auch als micronisiertes preußisches Blau bezeichnet.
- Preußisches Blau ist nicht alkalisch und daher für Zement- und Kreidebasis -Produkte ungeeignet. Der Blaue Verfärbungen in braune in alkalischen Produkten.
- Preußisches Blau ist nur Temperatur - resistent gegen 140 ° C. Milori Blue hat jedoch einen guten UV - und Säurebeständigkeit und eine gute Farbkraft, weshalb es häufig in Tinten und Farben (Öl und Wasser) verwendet wird.
- Preußisches Blau kann mit allen anderen Pigmenten gemischt werden, z. Wenn es mit Chromgelb gemischt wird, ist das Ergebnis ein Chromgrün -Pigment.
Packing: 25 kg/Papiertüte.